19.2.4. Menschliche Menstruations-Synchronität Pheromone

Ein viel beachteter Artikel in Nature aus dem Jahr 1971 berichtete, dass sich die Menstruationszyklen von engen Freundinnen oder Zimmergenossinnen im Studentenwohnheim im Laufe der Zeit synchronisieren (d.h. das Einsetzen ihrer Menstruationsblutungen rückte über einen Zeitraum von 6 Monaten näher) (McClintock 1971). Viele Studien berichteten in der Folge über eine ähnliche Synchronie (für eine Übersicht siehe Doty 2010). Eine chemische Identifizierung des angeblichen Pheromons ist jedoch noch nicht erfolgt. Wichtig ist, dass, wie unten beschrieben, inzwischen Literatur erschienen ist, die vor allem aus statistischen Gründen in Frage stellt, ob die Menstruationssynchronie selbst ein echtes Phänomen mit einer tragfähigen evolutionären Grundlage ist (Arden & Dye 1998; Schank 1997, 2000, 2001, 2006; Strassmann 1997, 1999; Wilson 1987, 1992; Yang & Schank 2006; Ziomkiewicz 2006).

Gibt es eine Menstruationssynchronie?

Aus statistischen Gründen kam Wilson (1987) zu dem Schluss, dass eine Synchronie in keiner der bis zum Zeitpunkt seiner Analyse durchgeführten Studien nachgewiesen werden konnte (d.h., Studien von Graham & McGrew 1980; McClintock 1971; Preti et al. 1986; Quadagno et al. 1981; Russell et al. 1980). Er merkte an, dass der einzige offensichtliche Unterschied zwischen Studien, die Synchronie berichteten und solchen, die sie nicht berichteten, darin bestand, dass die letzteren Personen mit unregelmäßigen Menstruationszyklen einschlossen. Wenn Personen mit solchen Zyklen aus der Analyse ausgeschlossen wurden, waren die Ergebnisse in Richtung Synchronie verzerrt. Er beschrieb drei Fehlerquellen, die der McClintock-Methode der Synchronie-Analyse inhärent waren:

  • Fehler I: Die Annahme, dass die Unterschiede zwischen den Menstruationszeitpunkten von zufällig gepaarten Probanden zufällig über die aufeinanderfolgenden Zeitpunkte variieren. Dies spiegelt das Versäumnis wider, die Tatsache zu berücksichtigen, dass ~50% der gepaarten Zyklen ungleicher Länge eine Tendenz zur zufälligen Synchronisation zeigen werden, wenn relativ wenige Zyklen ausgewertet werden.
  • Fehler II: Die falsche Bestimmung des anfänglichen Auftretens von absoluten Unterschieden zwischen Probanden. Dabei geht es um zwei Probleme:
    • 1. Eine falsche Anfangsdifferenz (die bei der McClintock-Methode nur bei der Berechnung des ersten Anfangs auftritt) ist immer größer als eine richtige Anfangsdifferenz (die bei der Berechnung der nachfolgenden Anfangsdifferenzen auftritt), wodurch sich die mittlere absolute Anfangsdifferenz erhöht und fälschlicherweise zu einer scheinbaren Synchronität bei den nachfolgenden Anfangsdifferenzen führt.
    • 2. Eine falsche Anfangsdifferenz kehrt die Richtung der Änderung zwischen den aufeinanderfolgenden Anfangsdifferenzen eines Paares um. Dies geschieht, weil die Versuchsperson mit dem frühesten aufgezeichneten Beginn nach der Korrektur den spätesten aufgezeichneten Beginn hat.
  • Fehler III: Ausschluss von Versuchspersonendaten auf der Basis, dass nicht die durch das Forschungsdesign vorgegebene Anzahl von Beginns vorhanden ist, was die Stichproben in Richtung Menstruationssynchronität verzerrt, indem es die Streuung in den absoluten Differenzen der endgültigen Beginns verringert, ein häufiges Phänomen in Studien, die Hinweise auf Menstruationssynchronität finden.

Eine einfache Erklärung des Fehlers II erschien in Cecil Adams Kolumne, The Straight Dope, in der Zeitung Chicago Reader (Adams 2002). Angenommen, die Studie zum Menstruationszyklus beginnt am 1. Oktober (siehe Abbildung 19.4). Die erste Versuchsperson berichtet von einem 28-Tage-Zyklus mit einem Menstruationsbeginn am 27. September, einem weiteren Beginn am 25. Oktober und einem dritten am 22. November. Die zweite Versuchsperson mit einem 30-Tage-Zyklus meldet einen Menstruationsbeginn am 5. Oktober und einen weiteren am 4. November. Unter Verwendung der McClintock’schen Berechnung, bei der nur Zykluseinbrüche innerhalb des Studienzeitraums erfasst werden, lagen 20 Tage zwischen den beiden Menstruationseinbrüchen (5. Oktober vs. 25. Oktober) und 18 Tage zwischen dem zweiten Paar von Menstruationseinbrüchen (4. November vs. 22. November). Diese Berechnung würde suggerieren, dass sich die beiden Zyklen synchronisieren, d. h. von 20 auf 18 Tage gehen, obwohl sie in Wirklichkeit zu Beginn acht Tage auseinander lagen (27. September vs. 5. Oktober). In Wirklichkeit weichen die beiden Zyklen voneinander ab (4. November – 25. Oktober = 10 Tage relativ zu den ursprünglichen 8 Tagen).

Abbildung 19.4

Demonstration, wie die Berechnung der Zykluslängen nach dem McClintock-Verfahren zu einem Fehlschluss der Synchronität führt. Siehe Text für Details.

In einem Versuch, solche Probleme zu überwinden, verwendeten Weller und Weller ein „last months only“ (LMO)-Paradigma zur Bestimmung der Synchronie (z.B. Weller & Weller 1993a, b, 1997a, b, 1998; Weller et al. 1999a, b). Bei diesem Verfahren werden die erwarteten Häufigkeiten von Beginnunterschieden aus zufälligen Beginnereignissen oder neuen Zufallspaaren von Frauen aus der Stichprobe berechnet.

Der LMO-Ansatz hat leider seine eigenen Grenzen, von denen einige Probleme mit der Freiwilligkeit, der genauen Aufzeichnung und der Bereitstellung der angeforderten Daten widerspiegeln (z.B. Rückgabe von Menstruationskalendern; Arden & Dye 1998; Schank 2000, 2001). In einer Computersimulation des LMO-Verfahrens fand Schank (2000) heraus, dass die Zyklusvariabilität eine systematische Verzerrung in Richtung Synchronie einführt; je größer die Variabilität in der simulierten Zyklusverteilung, desto größer die Verzerrung. Selbst wenn die Zyklusanfänge völlig zufällig zusammenhängen, fand er, dass die LMO-Synchronitätsmessung zu Datenverteilungen führt, die in Richtung Synchronie verzerrt sind, „und zwar in einer Weise, die qualitativ und quantitativ wie die tatsächlichen Datenverteilungen ist, die sie <Weller und Weller> berichten.“

Die Annahme, dass die Menstruationssynchronität, wenn sie tatsächlich vorhanden ist, eine biologische Bedeutung hat, wurde von Strassmann 1997 in Frage gestellt, der darauf hinwies, dass in den meisten vorindustriellen Gesellschaften Schwangerschaft und Stillzeit und nicht der Menstruationszyklus den größten Teil der weiblichen Fortpflanzungszeit einnimmt. In einer prospektiven Langzeitstudie bei den Dogon in Mali untersuchte Strassmann 477 ungekürzte Menstruationszyklen von 58 Frauen über einen Zeitraum von 2 Jahren (Strassmann 1997). In der Gesellschaft der Dogon werden menstruierende Frauen nachts in speziellen Hütten abgesondert. Genaue Informationen über den Beginn der Menstruation wurden durch eine nächtliche Zählung der in den Hütten anwesenden Frauen gewonnen (736 Tage). Dies ermöglichte eine Datenerhebung ohne Befragungen und Fehler in der Erinnerung oder Berichterstattung. Im Vergleich zu amerikanischen Frauen, die im Durchschnitt mehr als 400 Menstruationen in ihrem Leben haben, haben Dogon-Frauen durchschnittlich nur 128 Menstruationen. Es wurde festgestellt, dass der Anteil der Frauen, die an einem bestimmten Tag Rad fahren, bei ~25% liegt. Sechzehn Prozent waren schwanger, 29% befanden sich in laktativer Amenorrhoe und 31% waren postmenopausal. Unter den radelnden Frauen waren subfekundäre Frauen am häufigsten vertreten, und die Empfängnis trat bei den fekundären Frauen in der Regel bei einem ihrer ersten Eisprünge nach der Geburt ein, was dazu führte, dass sie aus dem Pool der regelmäßig menstruierenden Frauen herausfielen. Es wurden keine Beweise für Synchronie bei den radelnden Frauen gefunden, die gewöhnlich zusammen aßen und arbeiteten oder die mit einer bestimmten Linie von verwandten Männern lebten. Ebenso wurde für keine der übrigen radfahrenden Frauen ein Hinweis auf Synchronie gefunden. Strassmann schlussfolgerte (S. 128): „Angesichts des Mangels an Beweisen ist es überraschend, dass der Glaube an die Menstruationssynchronität so weit verbreitet ist. Ich vermute, dass dieser Glaube zum Teil aus einem weit verbreiteten Missverständnis darüber resultiert, wie weit die Menstruationszeitpunkte zweier Frauen rein zufällig auseinander liegen würden.“ Strassmann führte diesen Punkt an anderer Stelle weiter aus (Strassmann 1999, S. 579):

Der populäre Glaube an die Menstruationssynchronität rührt von einer falschen Vorstellung darüber her, wie weit die Menstruationszeitpunkte zweier Frauen voneinander entfernt sein sollten, deren Zeitpunkte unabhängig sind. Bei einer Zykluslänge von 28 Tagen (nicht die Regel, sondern ein Beispiel) können zwei Frauen maximal 14 Tage voneinander abweichen. Im Durchschnitt liegen die Einsätze 7 Tage auseinander. In der Hälfte der Zeit sollten sie sogar noch näher beieinander liegen (Wilson 1992; Strassmann 1997). In Anbetracht der Tatsache, dass die Menstruation oft 5 Tage dauert, ist es nicht überraschend, dass Freundinnen häufig überlappende Menstruationen erleben, was als persönliche Bestätigung der Menstruationssynchronität gewertet wird.

Solche Studien lassen erhebliche Zweifel aufkommen, ob die Menstruationssynchronität ein reales Phänomen ist. Wenn Synchronie tatsächlich biologisch bedeutsam ist, scheint es wichtiger zu sein, sich auf den Eisprung als auf die Menstruation zu konzentrieren, da die Menstruation ein ungenauer Index der Synchronie ist, besonders wenn anovulatorische Zyklen einbezogen werden (Weller & Weller 1997b). Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Menstruationssynchronität in einigen Gruppen von Probanden unter ganz bestimmten Umständen vorhanden ist, sind dann „Pheromone“ an der Synchronisation beteiligt? Wie im nächsten Abschnitt erwähnt, scheinen die Beweise für eine solche Beteiligung schwach zu sein und sind, wie die Synchronisation selbst, mit verfahrenstechnischen Problemen behaftet (z.B. Doty 1981; Schank 2002, 2006; Whitten 1999; Wilson 1987, 1992).

Wenn es eine Menstruationssynchronisation gibt, welche Beweise gibt es dafür, dass Pheromone daran beteiligt sind?

Die erste Behauptung eines Nachweises einer pheromoninduzierten Synchronisation der Menstruation war die von Russell et al. 1980). Diese Forscher sammelten Achselsekrete auf Mullbinden, die unter den Arm einer Frau geklebt wurden, die in der Vergangenheit regelmäßige 28-tägige Menstruationszyklen hatte und eine „frühere Erfahrung mit dem ‚Antreiben‘ des Menstruationszyklus einer anderen Frau bei drei verschiedenen Gelegenheiten in drei aufeinanderfolgenden Jahren hatte; d.h. eine Freundin hatte sich mit ihr synchronisiert, als sie im Sommer zusammen wohnten, und sich desynchronisiert, als sie im Herbst auseinanderzogen.“ Die Pads wurden in vier Quadrate geschnitten, mit vier Tropfen 70%igem Alkohol versetzt und in Trockeneis eingefroren. Nach dem Auftauen wurde das Material aus den entsprechenden Phasen des Zyklus vier Monate lang dreimal pro Woche auf die Oberlippen von fünf Frauen gerieben. Bei sechs Kontrollfrauen wurden die Lippen auf ähnliche Weise mit Pads eingerieben, die nur die Alkoholbehandlung erhalten hatten. Es wurde ein mittlerer Unterschied von 9,3 Tagen zwischen dem Tag des Einsetzens der Menstruation der Spenderin und denen der Probandinnen vor der Behandlung beobachtet. Nach 4 Monaten der Behandlung verringerte sich dieser Unterschied auf 3,4 Tage. Die Autoren schlussfolgerten: „Die Daten deuten darauf hin, dass Gerüche einer Frau den Menstruationszyklus einer anderen Frau beeinflussen können und dass diese Gerüche aus dem Achselbereich gesammelt, als gefrorene Proben zumindest für kurze Zeit gelagert und einer anderen Frau zugeführt werden können. Außerdem stützt das Experiment die Theorie, dass Geruch ein kommunikatives Element in der menschlichen Menstruationssynchronität ist und dass zumindest eine rudimentäre Form der olfaktorischen Steuerung des Hormonsystems beim Menschen in ähnlicher Weise auftritt wie bei anderen Säugetieren.“

Leider hat diese Studie mehrere Probleme. Erstens wurde sie weder ein- noch doppelblind durchgeführt. Zweitens war die Frau, die die Proben gespendet hat (die zweite Autorin der Arbeit), auch eine der beiden Experimentatorinnen, die die Versuchspersonen mit den Reizen einrieben (Doty 1981). Abgesehen davon, dass die Frau, die die Proben gespendet hat (die zweite Autorin der Arbeit), auch eine der beiden Versuchspersonen war, die die Stimuli auf die Versuchspersonen gerieben hat (Doty 1981), würde dies das Experiment mit einer zweiten Quelle von Pheromonen verwirren (d.h. mit den Pheromonen, die sie bei der Interaktion mit den Versuchspersonen an sich hatte). Drittens wurde jedem Probanden der Zweck der Studie erklärt, wodurch ein weiterer möglicher Faktor eingeführt wurde, der die Zykluslänge beeinflussen könnte.

Wilson (1992) untersuchte die Daten dieser Studie im Hinblick auf die drei auf Seite 541 beschriebenen Fehler und stellte fest, dass die Studie

„… Anzeichen für alle drei Fehler aufweist: Die Anzahl der synchronen Fälle ist zu gering, um statistisch signifikant zu sein (Fehler I), einer der vier synchronen Fälle hat eine falsche anfängliche Onset-Differenz, die, wenn sie korrigiert wird, dazu führt, dass die anfängliche mittlere Onset-Differenz größer ist als die endgültige mittlere Onset-Differenz (Fehler II), und ein oder mehrere Probanden haben sich möglicherweise aus dem Experiment zurückgezogen, weil ihr Zyklusverhalten nicht den Erwartungen der Untersucher entsprach (Fehler III). Ich schließe daraus, dass Russell et al. (1980) keine Menstruationssynchronität bei Probandinnen nachweisen konnten, die mit Axillarextrakt eines weiblichen Spenders behandelt wurden.“

Eine nachfolgende Studie von Preti et al. (1986) versuchte, einige der methodischen Probleme der Studie von Russell et al. zu korrigieren. Es wurde eine doppelte Verblindung eingesetzt und der Zweck der Studie wurde den Probanden erst nach Abschluss der Studie erklärt. Die 19 Probandinnen wurden aus einer größeren Anzahl auf der Basis von Selbstberichten über regelmäßige Zyklen (29,5 ± 3 Tage) ausgewählt, um mögliche negative Einflüsse von stark unregelmäßigen Zyklen zu minimieren. In einem Verfahren, das dem der Russell-Studie ähnelte, wurde Achselsekret von Wattepads, die zuvor in den Achselhöhlen während „einer bequemen 6- bis 9-stündigen Periode“ von vier weiblichen Spendern getragen worden waren, in einer Alkohollösung dreimal wöchentlich für drei vollständige Menstruationszyklen auf die Oberlippen von 10 Probandinnen aufgetragen. Die verwendeten Stimuli spiegelten 3-Tages-Segmente der Zyklen aller vier Spenderinnen wider, von denen sie gesammelt wurden. Dies ergab einen Satz von „Spenderzyklus“-Reizen, deren Mittelpunkte aus den Zyklustagen 2, 5, 8, 11, 14, 17, 20, 23, 26 und 29 bestanden. Die Extrakte wurden in Abständen von 22 bis 25 Tagen verabreicht. Nach zwei vollständigen Zyklen berichteten 8 der 10 Probandinnen in der Versuchsgruppe, dass sie sich mit den Behandlungsplänen der Extrakte synchronisiert hatten, während dies nur bei 3 von 9 der Kontrollfrauen der Fall war. Die Autoren schlussfolgern (S. 480-481), dass „diese Studie die erste systematisch angelegte, prospektiv durchgeführte, doppelblinde Forschung am Menschen darstellt, die versucht, den Menstruationszyklus mit weiblichen Sekreten zu manipulieren. In diesem Experiment konnten natürlich vorkommende Zyklen von 29,5 ± 3 Tagen mit wiederholten Anwendungen des Extrakts in einem Abstand von 22 bis 25 Tagen moduliert werden. Diese Studie weist Phänomene beim Menschen nach, die analog zu den zuvor nachgewiesenen olfaktorischen/reproduktiven Beziehungen bei nicht-menschlichen Säugetieren sind.“

Preti et al.Die Daten von Preti et al. wurden von Wilson (1987) neu analysiert, der zu dem Schluss kam, dass „die scheinbare Synchronität der Menstruationszeitpunkte in der axillären Extraktprobe auf der Grundlage von (a) zufälligen Schwankungen, (b) mathematischen Eigenschaften der zyklischen Menstruationszeitpunkte, (c) Merkmalen des experimentellen Designs und (d) Nichtbeachtung des experimentellen Protokolls oder Berechnungsfehlern oder beidem erklärt werden kann.“ In seiner Reanalyse fand Wilson 20 Fälle, gleichmäßig verteilt auf die Daten der Versuchs- und Kontrollgruppe, in denen die Zykluslänge der Behandlungsanwendung außerhalb des im Protokoll festgelegten Bereichs von 22 bis 25 Tagen lag. In der Extraktstichprobe wurde festgestellt, dass der Zyklus des Spenders in 9 Fällen länger als 25 Tage und in einem Fall kürzer als 22 Tage war, ein Punkt, der später von Preti (1987) bestätigt wurde. Wilson fasste seine Ergebnisse wie folgt zusammen:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gleichverteilung von fünf präovulatorischen und fünf postovulatorischen Fällen in der Extraktstichprobe auf den Zufall zurückzuführen ist. Acht dieser Fälle sind <in Tabelle 1> mit verringerten absoluten Onset-Differenzen zwischen dem ersten und dritten Onset der Probanden und des Spenders dargestellt. Die Verringerungen in den vier präovulatorischen Fällen, einschließlich zweier Fälle, in denen die Probandin konstante Zykluslängen hatte, werden als Produkt des experimentellen Designs, der mathematischen Eigenschaften der zyklischen Menstruationseinbrüche und zufälliger Variationen interpretiert. Die Rückgänge in den vier postovulatorischen Fällen, darunter ein Fall mit konstanten Zykluslängen, werden als Ergebnis von „Fehlern“ in den Zykluslängen der Behandlungsanwendungen interpretiert. Wenn alle Behandlungszyklen in dem vom Versuchsprotokoll vorgegebenen Bereich von 22 bis 25 Tagen lagen, würde die Extraktstichprobe die Eigenschaften einer Stichprobe von zufällig gepaarten Probanden aufweisen. In diesem Experiment gibt es keinen Hinweis darauf, dass die 29,5 ± 3-Tage-Zyklen der Probanden in der Extraktstichprobe durch die Anwendungen des weiblichen Achselhöhlenextrakts moduliert wurden oder dass es beim Menschen Phänomene gibt, die den bei nicht-menschlichen Säugetieren nachgewiesenen Geruchs-/Reproduktionsbeziehungen entsprechen.

In einer weiteren Studie von McClintock, die in Nature veröffentlicht wurde, berichteten Stern und McClintock (1998) (S. 177-178), dass sie herausfanden, „dass geruchlose Verbindungen aus den Achselhöhlen von Frauen in der späten Follikelphase ihrer Menstruationszyklen den präovulatorischen Anstieg des luteinisierenden Hormons der Empfängerinnen beschleunigten und ihre Menstruationszyklen verkürzten. Axillare Verbindungen von denselben Spendern, die später im Menstruationszyklus (zum Zeitpunkt des Eisprungs) gesammelt wurden, hatten den gegenteiligen Effekt: Sie verzögerten den Luteinisierungshormon-Anstieg der Empfängerinnen und verlängerten ihre Menstruationszyklen. Indem sie in einem vollständig kontrollierten Experiment zeigt, dass der Zeitpunkt des Eisprungs manipuliert werden kann, liefert diese Studie den endgültigen Beweis für menschliche Pheromone.“

Leider wurden in dieser Studie die statistischen Probleme nicht berücksichtigt, auf die Wilson und andere zuvor hingewiesen hatten. Neun Spenderinnen trugen nach dem Baden für 8 oder mehr Stunden Wattepads in den Achselhöhlen. Die Pads wurden täglich gesammelt, zusammen mit Urin-LH und anderen Informationen (z.B. Menstruation, Basaltemperatur). Dies ermöglichte es ihnen, „jeden Tampon so zu klassifizieren, dass er Verbindungen enthält, die während der Follikelphase (2 bis 4 Tage vor dem Einsetzen des LH-Anstiegs) oder der ovulatorischen Phase (der Tag des Einsetzens des LH-Anstiegs und die beiden folgenden Tage) produziert wurden.“ Die Pads wurden in ähnlicher Weise wie die von Preti et al. vorbereitet und bis zur Verwendung bei -80°C gelagert. Es wurden zunächst Daten aus einem ersten Zyklus gewonnen, in dem die axillären Stimuli ausgesetzt wurden. Während der nächsten vier Zyklen wurden die axilären Sekrete dann täglich auf die Oberlippen der Probanden aufgetragen. Zehn Probandinnen erhielten während zweier Menstruationszyklen täglich Einreibungen von Tampons, die von Spenderinnen in der Follikelphase gesammelt worden waren, und dann während der nächsten beiden Zyklen von Tampons, die von Spenderinnen in der Ovulationsphase gesammelt worden waren. Bei den anderen 10 Probandinnen war es genau umgekehrt. Die Spenderinnen dienten als Kontrollgruppe und erhielten täglich nur den 70%igen Alkoholträger.

Die Forscher stellten fest, dass die Stimuli aus der Follikelphase zu kürzeren Zyklen führten als die aus der ovulatorischen Phase (-1,7 ± 0,9 Tage vs. +1,4 ± 0,4 Tage). Überraschenderweise trat dieser Effekt innerhalb des ersten Zyklus auf, im Gegensatz zur Synchronie in früheren Arbeiten, die mehr als einen Zyklus benötigten. Der Träger hatte keinen Effekt auf die Zykluslängen der Kontrollen. Die Autoren merkten an, dass „in fünf der Zyklen die Frauen in der Mitte des Zyklus eine nasale Verstopfung hatten, was ihre Exposition gegenüber den Pheromonen verhindert haben könnte; die Einbeziehung dieser Zyklen in die Analyse machte die Ergebnisse etwas weniger robust (Follikelverbindungen: -1,4 ± 0,9 Tage; ovulatorische Verbindungen: +1,4 ± 0,5 Tage; ANOVA: follikuläre versus ovulatorische Verbindungen F (1,18) = 4,32, P ≤ 0,05; Zyklus 1 versus Zyklus 2 der Exposition (nicht signifikant; NS); Reihenfolge der Präsentation (NS); Wechsel zwischen den Faktoren waren nicht signifikant).“

In einer zweiten Komponente der Studie versuchten Stern und McClintock, „den spezifischen Mechanismus der Pheromonwirkung zu bestimmen.“ Dazu nutzten sie die LH- und Progesteron-Daten, um die Phasen des Follikel- und Lutealzyklus zu bestimmen. Dann „verfolgten sie alle Veränderungen, die durch die in unserer Studie vorgestellten Pheromone verursacht wurden, zur Follikelphase zurück. Für die Menstruations- und Lutealphase waren die Verteilungen während der Pheromon-Bedingungen und der Kontrollbedingungen gleich (angezeigt durch überlappende log-Kurven). Nur die Follikelphase war reguliert, verkürzt durch die Follikelpräparate und verlängert durch die ovulatorischen Präparate, was darauf hindeutet, dass diese ovarialabhängigen Pheromone entgegengesetzte Effekte auf die Ovulation der Empfängerin haben, indem sie die Rate der Follikelreifung oder den hormonellen Schwellenwert für die Auslösung des LH-Anstiegs unterschiedlich verändern.“ Sie schlussfolgerten: „Dieses Experiment bestätigt das gekoppelte Oszillatormodell der Menstruationssynchronität und lenkt die Aufmerksamkeit auf die ovarialabhängigen Pheromone, die den Eisprung regulieren und entweder Synchronie, Asynchronie oder Zyklusstabilisierung innerhalb einer sozialen Gruppe bewirken, nämlich zwei verschiedene Pheromone, die zu unterschiedlichen Zeiten des Zyklus produziert werden und die den präovulatorischen LH-Anstieg phasenverschoben oder phasenverzögert auslösen.“

Die Studie von Stern und McClintock, die in der Tat kein putatives Pheromon oder Pheromone identifizierte, ist unter erhebliche Kritik geraten. So weist Schank (2006) darauf hin, dass die Forscher bei ihrer Analyse der fünf Zyklen die Anfangsdaten von Zyklus 1 von denen der Zyklen 2 und 3 und die Anfangsdaten von Zyklus 3 von denen der Zyklen 4 und 5 subtrahierten, anstatt die Anfangsdaten des ersten Zyklus von denen der folgenden vier Zyklen zu subtrahieren. So wurde Zyklus 3, in dem der axilläre Geruch angewendet wurde, als Basisperiode behandelt, obwohl es sich in Wirklichkeit um eine Behandlungsperiode handelte. In seiner Kritik führte Schank Beispiele an, warum eine solche Analyse fehlerhaft ist. Darüber hinaus zeigte er, wie zufällige Datensätze, die aus einer abgeschnittenen Normalverteilung mit den von Stern und McClintock berichteten Mittelwerten und Standardabweichungen gezogen wurden, erst nach einer Transformation mit dem fehlerhaften McClintock-Analyseverfahren statistisch signifikant werden.

Strassmann (1999) hat darauf hingewiesen, dass Stern und McClintock alle methodischen Probleme mit dem McClintock-Verfahren zur Ermittlung der Synchronie außer Acht gelassen und die statistische Robustheit ihrer Ergebnisse in Frage gestellt haben (S. 580):

Die Schlussfolgerung, dass die Veränderung der Zykluslängen der Probanden durch ein Pheromon verursacht wurde und nicht durch die gut dokumentierte Variation der Zykluslänge bei Frauen (Treloar, Boynton, Behn, & Brown 1967; Harlow & Zeger 1991), erfordert ein übermäßiges Vertrauen in die biologische Bedeutung eines P-Wertes von grenzwertiger statistischer Signifikanz (P ≤ 0.055). Aus den vorliegenden Daten ist unklar, ob die Annahme einer Normalverteilung gerechtfertigt war. Außerdem könnte angesichts der geringen Stichprobengröße der gesamte Effekt auf nur ein oder zwei Probanden zurückzuführen sein, die eine unzulässige Hebelwirkung hatten. Zusätzliche Fragen wirft die folgende Aussage auf (Stern und McClintock, 1998): „Jede Bedingung, die die Exposition gegenüber den Präparaten verhindert, wie z.B. eine nasale Verstopfung zu jeder Zeit während der Mitte des Zyklus von 3 Tagen vor bis 2 Tagen nach der präovulatorischen LH, könnte den Effekt abschwächen. Wir analysierten die Daten unter Berücksichtigung dieser Tatsache.‘ Es wäre nützlich zu wissen, welche A-priori-Kriterien bei der Durchführung solcher Anpassungen angewandt wurden, und ob der Teil der Datenanalyse des Projekts blind durchgeführt wurde. In Ermangelung eines theoretischen Grundes für die Annahme, dass die Menstruationssynchronität ein Merkmal der menschlichen Fortpflanzungsbiologie ist, und bis ein zyklusveränderndes Pheromon chemisch isoliert wurde, scheint es, dass Skepsis angebracht ist.

Auch Whitten (1999) stellte die Validität der Studie von Stern und McClintock in Frage. Wie Strassmann wies er darauf hin, dass „jede Gruppe einen offensichtlichen Ausreißer hat, der für das Modell günstig ist: eine von -14 umfasst 25% der gesamten Verkürzung, während die von +12 22% der Zunahme ausmacht. Der Ausschluss dieser beiden Ausreißer würde die Behauptung der Signifikanz aufheben.“ Sein Hauptkritikpunkt war jedoch folgender:

Mein Hauptkritikpunkt an der Studie ist die Verwendung des Wertes einzelner erster Zyklen, die nur mit dem Träger behandelt wurden, zur Ableitung der analysierten Daten. Solche Einzelbeobachtungen haben keine Varianz innerhalb der Probanden, und das irreguläre statistische Manöver, alle 20 Beobachtungen auf Null umzurechnen, maskiert jegliche Varianz zwischen den Probanden und liefert eine illusorische Null-Basislinie mit unbestimmten Vertrauensgrenzen. Die reinen Trägerbehandlungen hätten über dieses lange Experiment verteilt werden sollen, um ein ausgewogenes Crossover-Design mit drei Behandlungen (Träger, Follikel und Eisprung) und zwei oder mehr vollständigen Replikationen zu erhalten, um den Basislinienbeobachtungen Vertrauensgrenzen zu geben und so Vergleiche gültig zu machen.

Dieser Pionier der Säugetier-Pheromonologie sagt weiter: „Ich bin nicht von der Gültigkeit des aus Rattenstudien abgeleiteten Modells des gekoppelten Oszillators überzeugt. Ich stelle auch den ‚definitiven Beweis‘ in Frage, dass Pheromone die Funktion der menschlichen Eierstöcke regulieren, denn wenn es sie gibt, erfordert ihre Charakterisierung große, sorgfältig konzipierte Experimente, ein kontrolliertes soziales und physisches Umfeld und einen klar definierten Endpunkt, der in Stunden gemessen wird.“

Der Platz erlaubt es in diesem Kapitel nicht, auf die Kritik an den Problemen einzugehen, die mit dem anderen Element der Studie von Stern und McClintock verbunden sind, nämlich der Veränderung des Zeitpunkts des LH-Anstiegs. Der Leser wird für eine solche Überprüfung auf Doty (2010) verwiesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.