Behind the Badge: Die verblüffende Symbolik hinter Mitsubishis Zeichen

Mitsubishi Logo Geschichte Analyse Abzeichen Emblem rot via Flickr

Wie hat sich Mitsubishi für dieses Logo entschieden?
Foto: viZZZual.com via CC

Obwohl die Mitsubishi-Gruppe aus Dutzenden von Unternehmen mit unterschiedlicher Spezialisierung besteht – von Banken über Chemie bis hin zu Kunststoffen und Flugzeugen – ist der Konzern vor allem für seine Nutz- und Personenfahrzeuge bekannt geworden.

Die Identität des Automobilherstellers ist zum Synonym für sein ikonisches Logo geworden, und Mitsubishi legt viel Wert auf diesen Wiedererkennungswert der Marke und hat sich fast 5.500 Registrierungen des Emblems in 140 Ländern gesichert.

Aber kennen Sie die Bedeutung hinter dem Logo von Mitsubishi? Entdecken Sie, was das Emblem bedeutet und woher das Unternehmen seinen Namen hat.

Drive@Earth: Die Philosophie hinter Mitsubishis kommendem Hybrid-SUV

Die geheime Bedeutung hinter dem Mitsubishi-Logo

Mitsubishis Drei-Diamanten-Zeichen trägt eine mehr als 140-jährige Tradition mit sich, die mit der Gründung des japanischen Unternehmens beginnt.

Bei der Gründung von Mitsubishi (ursprünglich ein Seetransportunternehmen) in den 1870er Jahren entschied Yataro Iwasaki, dass das Logo zwei wichtige Familienwappen kombinieren sollte: das dreifache Eichenblatt des Tosa-Clans, aus dem Yataro stammt, und die dreistufigen Wasserkastanienblätter der Familie Iwasaki.

Das Logo ist also eine Verschmelzung zweier Familienwappen, die – nach einer Erweiterung und Vereinfachung – 1914 registriert wurde und seit 100 Jahren unverändert geblieben ist.

Entwicklung und Analyse des Mitsubishi-Logos drei Rauten

Jeder Diamant im Mitsubishi-Logo steht für etwas Bestimmtes: Zuverlässigkeit, Integrität und Erfolg. Es ist zu einer eindeutigen, unveränderlichen Markenidentität geworden, der die Kunden zu vertrauen gelernt haben. Die offizielle Farbe des Emblems ist Rot – eine selbstbewusste, attraktive und aufregende Farbe.

Der Drei-Punkt-Fächer steht für den „Abschluss“ zwischen dem Kunden und dem Produkt, das von Mitsubishi angeboten wird. Daher hat das Unternehmen strenge Verwendungs- und Identitätsrichtlinien, die die Verwendung in Publikationen und auf Produkten überwachen. Mitsubishi hat sogar ein Corporate Name and Trademark Committee, das gegen den Missbrauch des Logos gerichtlich vorgeht.

Firmen innerhalb der Mitsubishi-Familie sind an Regeln zur Verwendung des Emblems gebunden: (1) „die Marke so darzustellen, dass ihre Erkennbarkeit erhalten bleibt“ und (2) „den Missbrauch der Marke durch Dritte zu verhindern.“

NEXT: Woher die Marke Mitsubishi ihren mysteriösen Namen hat…

Next-Button

Woher hat Mitsubishi seinen Namen?

Der Firmenname „Mitsubishi“ bezieht sich eigentlich auf das Drei-Diamanten-Logo. Es ist ein zusammengesetztes Wort aus den japanischen Begriffen „mitsu“ („drei“) und „hishi“ („Wasserkastanie“, ein Begriff, der die Form eines Diamanten beschreibt). In Kombination mit einer Vorsilbe wird „hishi“ als „bishi“ ausgesprochen.

Der Name des Unternehmens würde also ohne sein einzigartiges, wiedererkennbares Logo nicht existieren – und viele Fans der Marke glauben, dass ein Mitsubishi-Fahrzeug ohne diese Marke nicht vollständig ist.

Sind Sie neugierig auf das Mitsubishi-Logo? Schauen Sie sich den Rest unserer „Behind the Badge“-Serie an!Nächster Badge-Button

Nachrichten: Updates von Mitsubishi auf der Chicago Auto Show

Nachrichtenquellen: Mitsubishi, Famouslogos.us, Cars.co.za

Das News Wheel Logo

Das News Wheel ist ein digitales Automagazin, das seinen Lesern eine frische Perspektive auf die neuesten Autonachrichten bietet. Wir befinden uns im Herzen Amerikas (Dayton, Ohio) und unser Ziel ist es, eine unterhaltsame und informative Perspektive auf das zu liefern, was in der Welt des Automobils angesagt ist. Sehen Sie mehr Artikel von The News Wheel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.