Es ist klug zu wissen, wann Avocados sicher zu essen sind, da sie teuer sein können. Mit anderen Worten, Sie könnten eine wegwerfen, weil Sie denken, sie sei schlecht, obwohl das eigentlich nicht nötig wäre. Hier sind die 5 Möglichkeiten, wie Sie wissen können, ob Ihre Avocado noch brauchbar ist (mit freundlicher Genehmigung von www.healthline.com).

Zunächst jedoch ein paar Hintergrundinformationen: Eine Avocado beginnt erst zu reifen, wenn sie vom Baum gepflückt wird, aber der Prozess geht danach ziemlich schnell. Sobald sie reif ist, haben Sie ein enges Zeitfenster – in der Regel nur ein paar Tage – bevor die Frucht anfängt zu verderben.

Um festzustellen, wann eine Avocado verdorben und nicht mehr genießbar ist, sollten Sie auf Folgendes achten:

Zu weiche und eingedellte Haut. Um den Reifegrad zu prüfen, drücken Sie die Avocado sanft mit der Handfläche zusammen. Drücken Sie nicht mit den Fingern auf die Frucht, da dies das Fruchtfleisch verletzen kann. Wenn die Avocado sehr fest ist und überhaupt nicht nachgibt, ist sie nicht reif. Wenn sie leicht nachgibt, ist sie wahrscheinlich reif und bereit zum Verzehr. Hinterlässt das Zusammendrücken jedoch eine kleine Delle, ist sie möglicherweise zu reif zum Schneiden und lässt sich besser pürieren.

Die Frucht ist überreif und wahrscheinlich verdorben, wenn das Zusammendrücken eine große Delle hinterlässt und sich die Frucht matschig anfühlt. Wenn eine Avocado außerdem schon vor dem Auspressen eine eingesunkene Stelle hat oder schlaff aussieht, ist sie wahrscheinlich überreif.

Geschwärzte Haut. Bei einigen Avocadosorten verändert sich die Hautfarbe während der Reifung deutlich – vor allem bei der Sorte Hass, die etwa 80 % der weltweit verzehrten Avocados ausmacht.

Wenn sie noch nicht ganz reif sind, haben Hass-Avocados eine holprige, hellgrüne Haut. Wenn sie reif ist, verfärbt sie sich dunkelgrün oder braun. Wenn die Schale fast schwarz aussieht und sich die Frucht bei Berührung matschig anfühlt, ist sie überreif und wahrscheinlich verdorben.

Andere Sorten, einschließlich der zutano und fuerte, behalten ihre grüne Schalenfarbe unabhängig davon, wie reif sie sind. Verwenden Sie andere Methoden – wie das Fühlen der Festigkeit – um festzustellen, ob sie schlecht geworden sind.

Dunkles, streifiges Fruchtfleisch. Wenn Sie eine Avocado aufschneiden, ist es einfacher festzustellen, ob sie schlecht geworden ist. Natürlich ist dies nur eine Option, nachdem Sie sie gekauft haben.

Eine genussfertige Avocado hat hellgrünes Fruchtfleisch. Eine leichte Bräunung des Fruchtfleisches ist noch in Ordnung. Aber eine faule hat braune oder schwarze Flecken im gesamten Fruchtfleisch. Abgesehen davon kann es sein, dass ein einzelner brauner Fleck einfach auf eine Quetschung zurückzuführen ist und nicht auf einen weit verbreiteten Verderb. Wenn das der Fall ist, kann er weggeschnitten werden.

Ein weiteres mögliches Zeichen für Fäulnis sind dunkle Streifen im Fruchtfleisch. Manche Avocados – vor allem solche, die von jungen Bäumen geerntet werden – können dunkle Schlieren haben, obwohl sie nicht faul sind. Wenn die Frucht ansonsten gut aussieht, nicht seltsam riecht und nicht verdorben schmeckt, kann man sie essen (obwohl ich nicht unbedingt etwas probieren möchte, um zu sehen, ob es noch essbar ist, Sie etwa?).

Abgesehen davon kann die Textur einer Avocado strähnig sein, wenn sie verdorben ist. Wenn es jedoch keine anderen Anzeichen von Fäulnis gibt, ist sie nicht unbedingt schlecht. Eine faserige Textur kann auch auf die Wachstumsbedingungen zurückgeführt werden.

Ein schlechter Geschmack oder Geruch. Reife Avocados haben ein angenehmes, leicht süßes Aroma und einen etwas nussigen Geschmack. Wenn die Frucht verdirbt, kann sie einen anormalen Geschmack und Geruch entwickeln.

Wenn sie einen sauren Geschmack oder Geruch hat, kann sie bakteriellen Verderb haben und sollte weggeworfen werden. Ein chemischer Geruch und Geschmack kann bedeuten, dass es ranzig ist. Dies kann passieren, wenn Sauerstoff oder Mikroben das ungesättigte Fett der Frucht beschädigen oder abbauen. Das Ranzigwerden kann zur Bildung von potentiell giftigen Verbindungen führen. Essen Sie keine Avocado, wenn Sie denken, dass sie ranzig ist.

Der Geschmack von verdorbenen Avocados kann variieren, aber es ist normalerweise einfach, am Geschmack zu erkennen, ob sie ihre beste Zeit hinter sich haben. Durch Geruch, Berührung, Sichtprüfung und Geschmack können Sie feststellen, ob eine Avocado verdorben ist. (OK, aber der Geschmack wäre mein allerletzter Ausweg.)

Schimmel. Schimmel auf Avocados ist meist weiß oder grau und sieht unscharf aus. Schnüffeln Sie nicht daran, denn Sie könnten Schimmelsporen einatmen und Atemprobleme auslösen, wenn Sie allergisch darauf reagieren.

Vermeiden Sie den Kauf von Avocados mit Schimmel auf der Außenseite, da er in das Fruchtfleisch eindringen und Fäulnis verursachen kann.

Wenn Sie eine Avocado aufschneiden und Schimmel sehen, werfen Sie die gesamte Frucht weg. Auch wenn Sie den Schimmel nur an einer Stelle sehen, kann er sich leicht durch das weiche Fruchtfleisch ausbreiten. Versuchen Sie nicht, sie zu retten.

Woher weiß ich also, dass ich meine Avocado vielleicht nicht wegwerfen muss? Im Grunde gibt es nur ein Szenario: Wenn der dunkle Fleck auf dem Fruchtfleisch von einer Quetschung stammt. Wenn sie noch gut riecht, fest ist, keinen Schimmel oder dunkle Schlieren aufweist, dann kann man sie bedenkenlos essen. Aber ich denke, dass dieses Szenario häufiger vorkommt, als uns bewusst ist, und ich habe schon viele einfach nur gequetschte, noch gut zu essende Avocados weggeworfen. Verdammt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.