Dekonstruktive Literaturkritik

Das Ziel der dekonstruktiven Literaturkritik ist es, binäre Oppositionen zu dekonstruieren, indem man textliche Beweise findet, die im Widerspruch zu einem ideologischen Hauptthema eines Werkes stehen. Dabei identifiziert der Leser die Ideologien, die innerhalb des Textes im Spiel sind, indem er die binären Oppositionen identifiziert, und genauer gesagt, welche der beiden privilegiert ist. Indem man zeigt, wie die ideologischen Hauptthemen des Werkes durch spezifische textuelle Beweise widerlegt werden, dekonstruiert sich die Opposition selbst, oder wie Tyson sagt: „Wir dekonstruieren nicht einen Text; wir zeigen, wie der Text sich selbst dekonstruiert“ (265). Das ideologische Thema des Großen Gatsby ist die Verurteilung der amerikanischen Dekadenz in den 1920er Jahren, aber Tyson zeigt, wie „die Darstellung der Dekadenz dieser Kultur im Roman durch die eigene Ambivalenz des Textes gegenüber den binären Oppositionen, auf denen diese Darstellung beruht, untergraben wird“ (272).

Die dekonstruktive Kritik glaubt, dass Sprache ein dynamisches, instabiles, fließendes und mehrdeutiges Set von widerstreitenden Ideologien ist. Einer der vielen Vorteile dieser kritischen Theorie besteht darin, „uns die unterdrückende Rolle bewusst zu machen, die Ideologie in unserem Leben spielen kann“ (249). Die meisten Menschen sind sich des Ausmaßes nicht bewusst, in dem Ideologien ihre Erfahrungen, ihre Welt und ihre Identität prägen. Aber was ist es? Was ist das Ding, das die verborgenen Ideologien schafft, die unsere Existenz definieren? Jacques Derrida und andere dekonstruktive Kritiker würden argumentieren, dass es die Sprache selbst ist. Sie argumentieren, dass es die Sprache ist, in die wir hineingeboren werden, die „unsere Erfahrung von uns selbst und der Welt vermittelt“. Und für die Dekonstruktion ist die Sprache gänzlich ideologisch: Sie besteht vollständig aus den zahlreichen widerstreitenden, dynamischen Ideologien – oder Glaubens- und Wertesystemen -, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer bestimmten Kultur operieren“ (253). Mit anderen Worten: Unsere Welt wird von der Sprache erschaffen und konstruiert, und es ist jenseits unserer Fähigkeit, uns außerhalb ihrer Domäne zu bewegen.

Die Bedeutung der Behauptung, dass unsere Welt von der Sprache konstruiert wird, stellt nicht weniger als alle früheren Versuche der westlichen Philosophie auf den Kopf, unser Grundprinzip, unseren Sinn der Existenz, zu definieren. Wie Kopernikus‘ Offenbarung, dass die Sonne nicht um die Erde kreist, entfernt Derridas Leugnung logozentrischer Philosophien das Zentrum unseres Verständnisses von Sinn und Existenz und wirft unsere Welt in Schieflage. Es gibt kein Zentrum, sondern „eine unendliche Anzahl von Aussichtspunkten, von denen aus man sie betrachten kann, und jeder dieser Aussichtspunkte hat eine eigene Sprache, die die Dekonstruktion ihren Diskurs nennt“ (256). Für den Dekonstruktivisten ist die Sprache der Grundbegriff, und sie ist „ständig überfüllt mit Implikationen, Assoziationen und Widersprüchen, die die Implikationen, Assoziationen und Widersprüche der Ideologien widerspiegeln, aus denen sie gebildet ist“ (255).

Aber was ist Sprache denn überhaupt? Die Strukturalisten glauben, dass sich Sprache nicht auf die Dinge selbst bezieht, sondern auf Konzepte von Dingen in der Welt, die in unserem Bewusstsein entstehen. „Die Dekonstruktion bringt diese Idee einen großen Schritt weiter, indem sie behauptet, dass Sprache nicht-referentiell ist, weil sie sich weder auf die Dinge in der Welt noch auf unsere Konzepte von den Dingen bezieht, sondern nur auf das Spiel der Signifikanten, aus denen die Sprache selbst besteht“ (252). Beide kritischen Theorien behaupten, Sprache sei nicht-referentiell, beide halten sich an die Formel Zeichen = Signifikant + Signifikat, aber nur die letztere schreibt der Sprache eine instabile, plurale, fließende und nie endende Menge von Bedeutungen zu. Wiederum besteht der Hauptunterschied darin, dass bei der dekonstruktiven Kritik „jeder Signifikant aus weiteren Signifikanten besteht und weitere Signifikanten in einer nie endenden Verschiebung oder einem Aufschub der Bedeutung hervorbringt: wir suchen nach einer Bedeutung, die fest und stabil ist, aber wir können sie nie wirklich finden, weil wir nie über das Spiel der Signifikanten, das die Sprache ist, hinauskommen können“ (252-253). Der Rahmen ist nicht stabil; die Bedeutung ist nicht fixiert, sondern dynamisch.

Es gibt zwei Gründe, Literatur zu dekonstruieren: „(1) um die Unentscheidbarkeit des Textes aufzudecken und/oder (2) um die komplexen Operationen der Ideologien aufzudecken, aus denen der Text konstruiert ist“ (259). Mit Letzterem haben wir uns bereits beschäftigt, wenden wir uns nun dem zu, was Tyson die Unentscheidbarkeit eines Textes nennt. Dekonstruktive Kritiker glauben, dass Bedeutung in der Literatur während des Aktes des Lesens eines Textes geschaffen wird. Gerade während der Leser liest, werden „Momente“ der Bedeutung geschaffen, die aber unweigerlich zu noch mehr Bedeutungen führen, wobei jede neue Lektüre ad infinitum ihre eigene, einzigartige Bedeutung schafft. Aus diesem Grund sagt Tyson, dass Kunst und Literatur „ein brodelnder Kessel von Bedeutungen im Fluss“ ist, weil es eine große Bandbreite von Bedeutungen innerhalb eines Textes geben kann, weshalb die letztendliche Bedeutung unentscheidbar ist (265). „Unentscheidbarkeit bedeutet, dass Leser und Text gleichermaßen untrennbar mit der Verbreitung von Bedeutungen durch die Sprache verbunden sind. Das heißt, Leser und Text sind verwobene Fäden im immerwährend arbeitenden Webstuhl der Sprache“ (259). Wie können wir die Unentscheidbarkeit beweisen? „(1) all die verschiedenen Interpretationen – von Figuren, Ereignissen, Bildern und so weiter – notieren, die der Text anzubieten scheint; (2) zeigen, auf welche Weise diese Interpretationen miteinander in Konflikt geraten; (3) zeigen, wie diese Konflikte noch mehr Interpretationen hervorbringen, die noch mehr Konflikte hervorbringen, die noch mehr Interpretationen hervorbringen; und (4) die Schritte 1, 2, 3 anwenden, um für die Unentscheidbarkeit des Textes zu argumentieren“ (259).

So wissen wir nun über die Unentscheidbarkeit und wie man Literatur dekonstruiert, indem man die binären Oppositionen freilegt und zeigt, wie sie dem ideologischen Thema widersprechen, das dem nie endenden Kreislauf von Bedeutungen, die wir aus Texten gewinnen, zusätzliche Bedeutung verleiht, und darüber hinaus, warum all dies überhaupt wichtig ist. Aber dekonstruktive Kritik und ihre tiefen Implikationen enden nicht bei Literatur und Kunst. „Wenn Sprache der Grund des Seins ist, dann ist die Welt ein unendlicher Text, das heißt, eine unendliche Kette von Signifikanten, die immer im Spiel sind. Weil der Mensch durch Sprache konstituiert ist, ist auch er ein Text“ (257). Die dekonstruktive Kritik sagt uns viel darüber, was es bedeutet, ein Mensch zu sein. Es ist nicht nur die Sprache, die instabil ist, als Menschen „sind wir vielfältig und fragmentiert, bestehen in jedem Moment aus einer beliebigen Anzahl von widersprüchlichen Überzeugungen, Wünschen, Ängsten, Befürchtungen und Absichten“ (257). Und diese widersprüchlichen Gefühle sind immer im Fluss, was erklären könnte, warum die Menschen immer auf der Suche nach einer neuen Bedeutung sind, einem neuen Nervenkitzel, einer neuen Identität, einer neuen Liebe, einem neuen Ventil des Ausdrucks, denn sobald unser „Moment“ der Bedeutung geschehen ist, ist er weg und macht Platz für etwas anderes im endlosen, dynamischen, instabilen Zyklus des Lebens.

Zitierte Werke

Tyson, Lois. Critical Theory Today: A User-Friendly Guide. New York: Routledge, 2006. Print.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.