Gartenarbeit 101: Kirschlorbeer

Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus: Gewöhnlicher Lorbeer

Kirschlorbeer ist ein stattlicher, immergrüner Strauch, der Schatten verträgt und im Frühjahr zierliche, weiße, duftende Blüten hervorbringt. Er ist schnellwüchsig und lockt Vögel mit seinen kirschähnlichen roten Früchten, die sich bei Reife schwarz färben. Sicherlich kann diese Pflanze eine attraktive und nützliche Ergänzung für die Landschaft sein, aber bevor Sie eine aus der Gärtnerei mit nach Hause nehmen, sollten Sie ihre weniger liebenswerten Eigenschaften bedenken. Erinnern Sie sich an das zutrauliche kleine Mädchen in dem Volksmärchen Rotkäppchen, das einem Wolf begegnet und von ihm gefressen wird, der sich als seine kranke Großmutter verkleidet? Der Gärtner wäre gut beraten, dem scheinbar gutartigen Aussehen und Verhalten des Kirschlorbeers gegenüber skeptisch zu sein.

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über diesen ziemlich winterharten Strauch, Prunus laurocerasus, wissen müssen.

Kirschlorbeer hat weiße Blütenähren im Frühjahr. Foto von Sebastian Rittau via Flickr.
Oben: Kirschlorbeer hat im Frühjahr weiß blühende Ähren. Foto von Sebastian Rittau via Flickr.

Eine Sache, die man über Prunus laurocerasus wissen sollte (der den angenehmen Duft von Mandeln verströmt, wenn seine Blätter zerdrückt werden), ist, dass er Blausäure enthält, ein Gift. In großen Mengen eingenommen, kann Blausäure dem Nervensystem Sauerstoff entziehen und in seltenen Fällen sogar zum Tod führen. Laut der Website The Poison Garden haben Entomologen einst zerkleinerte Kirschlorbeerblätter verwendet, um Insekten zu töten, ohne sichtbare Schäden zu verursachen. Es gibt Berichte von Menschen, die die Dämpfe von zerkleinerten Zweigen, die von der Pflanze abgeschnitten wurden, eingeatmet haben. Unwissende Köche haben offenbar Gäste krank gemacht, indem sie Kirschlorbeerblätter mit dem kulinarischen Gewürz Lorbeerblätter verwechselten, die von einer völlig anderen Pflanze, Laurus nobilis, stammen.

Bei Gärtner Silas Mountier#8
Oben: Im Haus des Gärtners Silas Mountier „erheben sich imposante Hainbuchenpfosten über den geschorenen Bögen von Buchsbaum- und Kirschlorbeerhecken auf beiden Seiten eines unbeirrbaren Blausteinpfades“, schreibt Marie Viljoen. Sehen Sie mehr bei Garden Visit: At Home with Silas Mountsier in New Jersey. Foto von Marie Viljoen.

Abgesehen von seiner Giftigkeit ist die andere potentiell unerwünschte Eigenschaft des Kirschlorbeers, der in Südwestasien und Südosteuropa beheimatet ist, eine Tendenz zu invasivem Wachstum. Dies gilt besonders für den pazifischen Nordwesten, wo das feuchte Klima diesem leicht zu verbreitenden Strauch entgegenkommt. Der Kirschlorbeer dringt in Wälder, Parks und andere Naturgebiete ein und erzeugt dort einen dichten Wuchs, der einheimische Pflanzen beschatten kann.

Prunus laurocerasus von Leonora Enking via Flickr.
Oben: Prunus laurocerasus von Leonora Enking via Flickr.

Wenn Sie bereit sind, diesen Strauch unter Kontrolle zu halten und zu verhindern, dass Haustiere und Menschen ihn fressen (vielleicht indem Sie ihn von stark frequentierten Bereichen im Garten weg pflanzen), dann fügen Sie Prunus laurocerasus ruhig Ihrem Garten hinzu, wo sein Talent für kräftige Ausbreitung, seine Toleranz gegenüber Schatten und sein unverwechselbares Aussehen alle Arten von Dilemmas bei der Landschaftsgestaltung lösen kann.

Kurzbeschreibung

  • Ungefähr 40 verschiedene Kultivare bieten eine große Auswahl für viele Verwendungszwecke, einschließlich Hecken und Sichtschutz sowie buschige Bodendecker.
  • Kirschlorbeer ist ein salz- und schadstofftoleranter Strauch.
  • Schmetterlinge, Bienen und Vögel werden von dieser Pflanze angezogen.
  • Prunus laurocerasus verbreitet sich durch Ableger aus dem Wurzelsystem und durch Samen, die häufig von Vögeln, die die Früchte fressen, weit verbreitet werden.
Kirschlorbeer, blühend in Berlin. Foto von Sebastian Rittau via Flickr.
Oben: Kirschlorbeer, blühend in Berlin. Foto von Sebastian Rittau via Flickr.

Keep It Alive

  • Pflanzen Sie Kirschlorbeer in feuchten, organisch reichen Boden in den USDA-Zonen 5 bis 9.
  • Eine gute Drainage ist wichtig für das Überleben dieser Pflanze.
  • Sie toleriert alle Arten von Lichtverhältnissen von voller Sonne bis zu teilweisem und sogar vollem Schatten, wobei sie mehr Sonne in kühlen Klimazonen und mehr Schatten in wärmeren Gebieten bevorzugt.
  • Gießen Sie Ihren Kirschlorbeer ausreichend, um den Boden feucht, aber nicht nass zu halten.
  • Schneiden Sie diese Pflanze im späten Frühling oder Frühsommer nach der Blüte.
Kirschlorbeerfrüchte am Cardiff Reservoir in Großbritannien. Foto von Dr. Mary Gillham Archive Project via Flickr.
Oben: Kirschlorbeerfrüchte an den Cardiff Reservoirs in Großbritannien. Foto von Dr. Mary Gillham Archive Project via Flickr.

Die geradwüchsige Art von Prunus laurocerasus neigt dazu, extrem groß zu werden (bis zu 25 Fuß hoch und 30 Fuß breit) und kann leicht eine baumähnliche Form erhalten, indem die unteren Äste nach und nach weggeschnitten werden, wenn der Strauch größer wird. Gärtner, die nach weniger massiven Pflanzen suchen, sollten einige der vielen Kultivare untersuchen, die weithin verfügbar sind.

In einem Vorgarten, Pflanzen, die einen Weg aus Pflastersteinen einfassen, beinhalten Berberis thunbergii #8
Oben: In einem Vorgarten säumen unter anderem Berberis thunbergii ‚Crimson Pygmy‘, Spiraea japonica ‚Gold Mound‘, Prunus laurocerasus ‚Otto Luykens‘ und Spiraea bumalda ‚Limemound‘ einen Weg aus Pflastersteinen. Foto von Peter Stevens via Flickr.

Hier ist unsere Liste der besten Sorten von Kirschlorbeer.

‚Otto Luyken‘ ist ziemlich kompakt, wächst drei bis vier Meter hoch mit einer Ausbreitung von sechs bis acht Fuß. Er bildet eine überschaubare Hecke oder einen Sichtschutz und ist frei blühend, was bedeutet, dass er während der gesamten Vegetationsperiode blüht (nicht nur für ein paar Wochen im Frühjahr).

‚Schipkaensis‘ ist ein ausladender Strauch, der fünf bis zehn Meter hoch wird. Er hat seinen Namen von dem Schipka-Bergpass in Bulgarien, wo er entdeckt wurde. Seine Form ist aufrecht und breit mit schmalen, glänzenden Blättern, die kleiner sind als die der Art. Er eignet sich besonders gut als schnell wachsende, große Hecke.

Die Sorte ‚Zabeliana‘ oder Zabels Kirschlorbeer ist eine niedrige (1,50 m hoch und 1,50 m breit) und langsam wachsende Sorte, die sich in kleinen Gärten als Bodendecker an schattigen Hängen oder entlang einer schattigen Mauer oder eines Zauns eignet. Diese Sorte ist ziemlich kältetolerant und hat extrem schmale Blätter. Wenn Sie ihn als Hecke verwenden wollen, empfehlen Experten, ihn zweimal im Jahr zu schneiden (im zeitigen Frühjahr und dann noch einmal im frühen Herbst), um seine Tendenz, sich horizontal auszubreiten, unter Kontrolle zu halten.

Lesen Sie weitere Gestaltungs- und Pflegetipps unter Kirschlorbeer: A Field Guide to Planting, Care & Gestalten Sie und holen Sie sich Ideen, wie Sie mehr unserer Lieblingssträucher und -hecken pflanzen, anbauen und pflegen können mit unserem Shrubs: A Field Guide. Um zu sehen, wie ausgewachsene Sträucher in Ihrem Garten aussehen könnten, lesen Sie:

  • Landscape Ideas: Blazing Color with Red Twig Dogwood, 5 Ways
  • Azaleen 101: A Field Guide to Planting, Care & Design.
  • 10 Gartenideen, die man von Instagramern klauen kann
  • Winterzauber: Die 9 besten Zaubernüsse für einen leuchtenden Garten
  • 10 beste Gartengestaltungsideen für 2018
  • Rhododendren 101: Ein Praxisratgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.