Körperliche Fitness-Aktivitäten, die sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken

Sie haben wahrscheinlich immer wieder gehört, dass Bewegung sich positiv auf Ihre psychische Gesundheit auswirkt.

Es stimmt. Wir haben bereits darüber geschrieben, wie regelmäßiger Sport helfen kann, Depressionssymptome zu bewältigen, die allgemeine Stimmung zu verbessern, kognitive Probleme zu reduzieren und Angst und Stress zu lindern, zusammen mit vielen anderen mentalen Vorteilen von Bewegung.

Das liegt daran, dass körperliche Aktivität direkt auf das Gehirn wirkt. Bewegung steigert die Blutzirkulation und die Produktion von Brain Derived Neurotrophic Factor (BDNF), einem Protein, das in Teilen des Gehirns zu finden ist und das Denken, Gedächtnis und Lernen unterstützt, was alles dazu beitragen kann, psychische Erkrankungen zu lindern.

Während die meisten Menschen denken, dass Bewegung gleichbedeutend mit Laufen ist, gibt es viele andere Möglichkeiten, um das Herz in Schwung zu bringen. Die vier Arten von Bewegung sind Herz-Kreislauf, Krafttraining, Balance und Flexibilität.

Und innerhalb dieser Kategorien gibt es noch mehr Optionen. Da gibt es Yoga und Pilates. Es gibt Basketball, Radfahren, Tanzen, Krafttraining, Bowling, Gymnastik, Golf, Boxen, Schwimmen, Barre und so vieles mehr. Welche ist also am besten für die psychische Gesundheit?

Die richtige Bewegung für die psychische Gesundheit finden

Eine in Lancet Psychiatry veröffentlichte Studie untersuchte, welche Formen der Bewegung die psychische Gesundheit am besten verbessern. In der Studie führten die Forscher eine Umfrage durch, in der die Befragten aufgefordert wurden, aufzulisten, welche Aktivität sie ausübten und wie viele „nicht gute“ Tage sie im vergangenen Monat erlebten.

Während die Forscher herausfanden, dass alle Arten von Bewegung vorteilhaft für die psychische Gesundheit waren, hatten Mannschaftssportarten den besten Prozentsatz für die geringste Anzahl von Tagen mit schlechter psychischer Gesundheit. Sportarten wie Basketball, Fußball, Baseball und Volleyball können sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken, da sie nicht nur körperliche Aktivität beinhalten, sondern auch zu sozialen Kontakten führen. Es ist bekannt, dass der Aufbau von Freundschaften durch Hobbys bei Depressionen hilft und soziale Ängste lindert.

Übungen für Einzelpersonen

Teamsport ist nichts für Sie? Die Studie fand folgende Übungen, die individuell durchgeführt werden können, als förderlich für die psychische Gesundheit:

  • Yoga – Laut der American Psychological Association hilft Yoga bei der Entspannung und dem Abbau von Stress. Die Beseitigung hoher Stresslevels ist vorteilhaft für diejenigen, die unkontrollierbare negative Gedanken haben, was bei psychischen Erkrankungen wie Angst, Depression und PTBS häufig vorkommt.
  • Radfahren – Der Einsatz von motorischen Fähigkeiten wie Radfahren kann dazu beitragen, die weiße Substanz im Gehirn gesund zu halten, wodurch Denkprozesse reibungslos ablaufen können. Forschungen haben ergeben, dass sowohl gesunde Personen als auch Personen mit Schizophrenie, die auf stationären Fahrrädern trainierten, am Ende eines sechsmonatigen Zeitraums eine erhöhte Integrität der weißen Substanz aufwiesen, was dazu beitragen kann, Symptome wie beeinträchtigte motorische Koordination und desorganisierte mentale Bilder zu lindern.
  • Laufen – Ein Dokumentarfotograf, Martin Eberleen, fand, dass Laufen die richtige Übung für ihn war, nachdem bei ihm ADHS diagnostiziert wurde. Er erklärte gegenüber BBC News: „Laufen hilft mir, meine Gedanken zu kontrollieren, es verlangsamt mich und gibt mir die Möglichkeit, mich auf die Dinge zu konzentrieren, auf die ich mich konzentrieren muss.“ Darüber hinaus fand eine Studie im Frontiers Psychology Journal heraus, dass Laufen helfen kann, manische Symptome bei Menschen mit bipolarer Störung zu kontrollieren. Der Rhythmus, der durch das Tempo des Läufers etabliert wird, bietet einen beruhigenden Effekt, der die Stimmungsregulierung erleichtert.
  • Aerobes oder Fitnessstudio-Training – Die Lancet Psychiatry Studie fand heraus, dass hochintensives aerobes Training eine gute mentale Gesundheit fördert. Beispiele für diese Art von Training sind die Verwendung des Treppensteigers und der elliptischen Maschinen.

Tun Sie, was für Sie am besten ist

Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre psychische Gesundheit durch Training zu verbessern, kann diese Liste von Aktivitäten als guter Ausgangspunkt dienen, um herauszufinden, welche Art von Training am besten zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Mentalität passt.

Jedoch hat jeder Mensch andere Interessen und Bedürfnisse, also fühlen Sie sich nicht auf diese Optionen beschränkt oder entmutigt, wenn eine Aktivität nicht Ihren Vorstellungen entspricht. Es kann einige Zeit dauern, bis Sie das Richtige gefunden haben, aber Ihre geistige Gesundheit ist es wert.

Der Schlüssel, an den Sie sich erinnern sollten, ist das zu tun, was Ihnen am meisten Spaß macht. Sie schaffen das!

* Bitte konsultieren Sie Ihren medizinischen Betreuer, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.