Die Kanizsa-Dreieck-Täuschung macht uns die Funktionsweise unseres visuellen Systems bewusst, die wir in unserer Alltagserfahrung nicht wahrnehmen. Beim Betrachten der Abbildung werden die meisten Menschen die visuelle Erfahrung machen, dass eine scheinbare Helligkeitskontur ein aufrechtes Dreieck definiert, das drei schwarze Scheiben und ein zweites, umgekehrtes, schwarz umrandetes Dreieck verdeckt. Natürlich gibt es diese Dreiecke in Wirklichkeit nicht, und wir nehmen keine verdeckten Scheiben wahr, sondern eher „Pac-Man“-ähnliche Fragmente von Scheiben. (‚Pacmen‘ ist heute die Standardbezeichnung für solche induzierenden Elemente). Ein ähnliches illusorisches „Auffüllen“ von Farbe, wie wir es beim aufrechten Dreieck erleben, so dass die Figur mit einem soliden Weiß gefüllt erscheint, das heller ist als der Rest der Figur, ist auch beim Kanizsa-Quadrat (Abb. 1) sehr deutlich. Beachten Sie, dass sowohl das Kanizsa-Dreieck als auch das Kanizsa-Quadrat eine Illusion von Tiefe erzeugen – die zentrale Figur scheint in einer höheren Ebene zu sitzen als die einleitenden Pacmen (oder das verdeckte, nach unten zeigende Dreieck).
Kanizsa (1955) unterscheidet zwischen modaler und amodaler Vollendung von Konturen. Bei der modalen Vervollständigung hat man eine visuelle Erfahrung wie von einem Objekt, indem man Kanten erlebt, die durch eine Leuchtdichte-, Farb- oder Texturgrenze erzeugt zu sein scheinen. Wenn man darüber nachdenkt, kann man feststellen, dass es keine solche Grenze gibt und dass es keinen Unterschied in der Leuchtdichte, Farbe oder Textur gibt, wo es einen zu geben scheint; aber dennoch ist es das, was wir erleben. Im Kaniza-Dreieck ist das Dreieck, das man aufgrund eines Leuchtdichteunterschieds zwischen ihm und dem Hintergrund nach oben gerichtet zu sehen scheint, ein klassisches Beispiel für modale Ergänzung. Die scheinbaren Scheiben in der Ehrenstein-Figur sind ebenfalls ein Beispiel für modale Vervollständigung, da sie aufgrund der Erfahrung einer scheinbaren Helligkeitsgrenze erlebt werden, wo keine vorhanden ist.
Im Gegensatz dazu ist das Dreieck, das man im Kanizsa-Traingelbild nach unten gerichtet zu sehen scheint, und das teilweise hinter dem oben erwähnten, nach oben zeigenden Dreieck zu liegen scheint, ein Beispiel für amodale Vervollständigung. Die Erfahrung, die man von dem nach unten zeigenden Dreieck hat, besteht nicht in erlebten Grenzen, die aus Farbe, Helligkeit oder Textur bestehen und dem verdeckten Teil des Dreiecks entsprechen. Dennoch scheint es so, als ob ein Dreieck vorhanden ist. Dies ist ein Fall von amodaler Vervollständigung und steht im Gegensatz zur modalen Vervollständigung, die auftritt, wenn ein Teil eines Objekts als verdeckt erlebt und als eine bestimmte Form berichtet wird, der verdeckte Teil des Objekts jedoch nicht als durch Farbe, Helligkeit oder Texturgrenzen definiert erlebt wird. Die horizontalen und vertikalen Linien in der Ehrenstein-Figur werden normalerweise als amodal abgeschlossen wahrgenommen – sie scheinen sich hinter der Scheibe fortzusetzen – aber sie werden nicht aufgrund einer Erfahrung einer scheinbaren Leuchtdichte- oder Farbgrenze erlebt. Eine gute Diskussion dieser Phänomene aus psychologischer Sicht findet sich in Gerbino, W., und R. van Lier (2015). Philosophische Darstellungen der modalen und amodalen Wahrnehmung finden sich in Nanay (2010), Briscoe (2011) und Macpherson (2015).
Die Mechanismen, die der Konturvervollständigung und dem Filling-in zugrunde liegen, sind nicht vollständig verstanden. Es wird allgemein angenommen, dass die Konturvervollständigung ein Beispiel dafür ist, dass das Wahrnehmungssystem „Zufall“ ablehnt, in dem Sinne, dass eine symmetrische Anordnung von Fragmenten und Linienelementen, wie sie im Kanizsa-Dreieck gesehen wird, in der natürlichen Umgebung unwahrscheinlich ist. Ein ähnlicher Netzhautreiz wird eher dadurch verursacht, dass eine kontinuierliche Fläche eine andere verdeckt, und so wird der Kanizsa-Reiz von unserem Wahrnehmungssystem repräsentiert (Rock und Anson 1979). Was die Physiologie betrifft, schlagen Peterhans et al. (1986) vor, dass die illusorisch abgeschlossene Kontur durch die Wirkung von Endstopp-Neuronen im visuellen Kortex erklärt werden kann. Diese Zellen entsprechen langgestreckten rezeptiven Feldern auf der Retina und können sowohl für die Länge als auch für die Orientierung des Reizes selektiv feuern. Die Aktivität in räumlich getrennten, endgestoppten Zellen kann einen Gating-Mechanismus auslösen, der die Kommunikation zwischen Neuronen an zuvor inaktiven Synapsen ermöglicht.
Das Konzept des „Filling-in“ wird in dem Artikel über den Troxler-Effekt untersucht.