Sollte ich einen Optometristen oder Augenarzt aufsuchen?

Ihr Augenarzt-Team

Ophthalmologen, Optometristen und Optiker sind die drei wichtigsten Berufsgruppen, die zum „Augenarzt-Team“ gehören. Obwohl jeder Berufsstand eine wichtige Rolle bei der Augenpflege spielt, kann es manchmal verwirrend sein, zu wissen, welche Art von Pflege Sie benötigen. Die Hauptunterschiede zwischen den einzelnen Berufen sind die Art der Ausbildung, die sie erhalten haben, und die Art der Pflege, die sie anbieten.

Was ist ein Optometrist?

Optometristen sind medizinische Fachkräfte, die primäre Augenpflege anbieten.

Ein Optometrist wird auch genau als Augenarzt bezeichnet und erhält einen Abschluss als Doctor of Optometry (OD), nachdem er eine zwei- bis vierjährige Ausbildung auf College-Niveau absolviert hat, gefolgt von einer vierjährigen Optometrieschule. Die meisten Patienten werden ihren Optometristen zuerst aufsuchen, wenn sie ein Problem mit ihren Augen oder ihrer Sehkraft haben.

Diese Augenärzte führen umfassende Augenuntersuchungen und Sehtests durch, erkennen und verwalten Augen- und Sehbedingungen, diagnostizieren und verschreiben Medikamente für bestimmte Augenkrankheiten und verwalten Symptome des trockenen Auges. Optometristen bieten auch Augenpflege vor und nach Augenoperationen an.

Optometristen verschreiben auch Kontaktlinsen und die gesamte Palette optischer Fassungen und Linsen, einschließlich komplexer Rezepte für Gleitsichtbrillen, Hi-Index und Übergangslinsen.

Viele Optometristen absolvieren eine mehrjährige postgraduale Ausbildung, um komplexere Erkrankungen zu behandeln, die eine der folgenden Maßnahmen erfordern können:

  • Sehtherapie
  • Sehschwächebehandlung
  • Komplexe Kontaktlinsen
  • Neuro-Optometrie
  • Myopie-Management
  • Sportliches Sehen

Viele Optometristen bieten auch spezielle Augenuntersuchungen für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, wie z.B. Kinder mit ADHS, Autismus, Down-Syndrom und sogar für Kinder mit traumatischen Hirnverletzungen.

Vereinbaren Sie einen Termin bei einem Augenarzt in Ihrer Nähe, um Ihre Sehkraft überprüfen zu lassen.

Was ist ein Augenarzt?

Ein Augenarzt ist ein Arzt, der sich auf Augenkrankheiten und -chirurgie spezialisiert hat.

Augenärzte müssen eine 12- bis 13-jährige Ausbildung absolvieren. Die typische Ausbildung umfasst einen vierjährigen College-Abschluss, gefolgt von einer mindestens achtjährigen medizinischen Zusatzausbildung (MD und DO). Die fortgeschrittene Ausbildung eines Augenarztes ermöglicht die Diagnose und Behandlung aller Augenkrankheiten und -zustände sowie chirurgische Eingriffe wie Katarakt-, Netzhaut- und Laseroperationen am Auge. Ein Ophthalmologe kann auch Brillen oder Kontaktlinsen zur Korrektur von Sehproblemen verschreiben.

Während Ophthalmologen für die Diagnose und Behandlung aller Augenkrankheiten ausgebildet sind, absolvieren einige Ophthalmologen zusätzliche Ausbildungsjahre, ein sogenanntes „Fellowship“, um ein Subspezialist zu werden. Sub-Spezialisten sind in der Lage, sich um komplexere Erkrankungen in bestimmten Bereichen des Auges oder bei bestimmten Patientengruppen zu kümmern.

Zu den Sub-Spezialitäten gehören Pädiatrie, Neurologie, Katarakt, refraktive Laserchirurgie, Glaukom, Netzhaut, Hornhaut, okulo-plastische Chirurgie, Onkologie und mehr.

Terminieren Sie eine Augenuntersuchung bei einem Augenarzt in Ihrer Nähe, um Ihr Augenleiden zu diagnostizieren und zu behandeln.

Was ist ein Optiker?

Optiker sind ausgebildet, um Brillengläser nach den Rezepten von Augenärzten oder Optometristen zu entwerfen und anzupassen – sie führen keine Sehtests durch. Sie führen keine Sehtests durch. Optiker passen auch Brillengestelle, Kontaktlinsen und andere Brillen zur Korrektur des Sehvermögens an.

Zu welchem Augenarzt sollten Sie gehen?

Da Optometristen die primären Augenärzte sind, gehen die meisten Menschen zuerst zu ihrem Optometristen.

Beide, Optometristen und Ophthalmologen, führen routinemäßig umfassende Augenuntersuchungen durch und sind darin geschult, Augenkrankheiten zu erkennen, zu diagnostizieren und zu behandeln. Optometristen verschreiben Behandlungen für häufige Augenkrankheiten, wie Glaukom, trockene Augen, Augeninfektionen, etc,

Viele Optometristen bieten auch Sehtherapie und Rehabilitation nach Hirnverletzungen, spezielle Behandlung von Sehproblemen, die zu Lernschwierigkeiten beitragen, Kontrolle der Kurzsichtigkeit und mehr.

Optometristen und Allgemeinmediziner können zur Behandlung bestimmter Augenkrankheiten, die typischerweise einen chirurgischen Eingriff erfordern, an Ophthalmologen überweisen, oder wenn der Zustand einen komplexen medizinischen Eingriff erfordert.

Besuchen Sie einen Augenarzt in Ihrer Nähe, um Ihre Augen entsprechend den Ergebnissen Ihrer Augenuntersuchung zu testen, zu diagnostizieren oder zu behandeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.