Unterschied zwischen flüchtigem und nichtflüchtigem Speicher

Der Hauptunterschied zwischen flüchtigem und nichtflüchtigem Speicher ist, dass der flüchtige Speicher eine kontinuierliche Stromversorgung benötigt, um Daten zu behalten, während der nichtflüchtige Speicher keine kontinuierliche Stromversorgung benötigt, um Daten zu behalten.

Speicher ist eine wichtige Komponente in einem Computer. Es gibt zwei Arten von Speicher, den flüchtigen und den nichtflüchtigen Speicher. Der flüchtige Speicher benötigt einen kontinuierlichen Stromfluss, um Daten zu halten. Daher wird der Inhalt gelöscht, wenn der Strom unterbrochen wird. Daher speichert der flüchtige Speicher Daten temporär. Außerdem bezieht er sich auf Primärspeicher wie RAM. Auf der anderen Seite bezieht sich nichtflüchtiger Speicher auf sekundäre Speichergeräte. Dieser Speichertyp benötigt keinen konstanten Stromfluss, um Daten zu halten. Mit anderen Worten: Eine Unterbrechung der Stromversorgung löscht den Inhalt eines nichtflüchtigen Speichers nicht.

Behandelte Hauptbereiche

1. Was ist flüchtiger Speicher
– Definition, Funktionsweise
2. Was ist nichtflüchtiger Speicher
– Definition, Funktionsweise
3. Was ist der Unterschied zwischen flüchtigem und nichtflüchtigem Speicher
– Gegenüberstellung der Hauptunterschiede

Schlüsselbegriffe

Flüchtiger, nichtflüchtiger Speicher, Betriebssystem, ROM, RAM

Unterschied zwischen flüchtigem und nichtflüchtigem Speicher - Zusammenfassung des Vergleichs

Was ist flüchtiger Speicher

Flüchtiger Speicher benötigt einen kontinuierlichen Stromfluss, um Daten zu halten. Daher behält er die Daten so lange bei, wie Strom vorhanden ist. Kommt es zu einem Stromausfall, werden die im flüchtigen Speicher gespeicherten Daten gelöscht. Der Hauptspeicher oder RAM verwendet flüchtigen Speicher. Es gibt zwei Arten von RAM, nämlich statisches RAM (SRAM) und dynamisches RAM (DRAM). SRAM ist ein Halbleiterspeicher. Er verwendet Flip-Flops, um Daten zu speichern. Es ist ein schneller Speicher. SRAM wird häufig für den Cache verwendet, um auf Daten innerhalb kürzester Zeit zugreifen zu können. Es wird auch für Router, Peripheriegeräte und Registerdateien verwendet.

Hauptunterschied - flüchtiger Speicher vs. nichtflüchtiger Speicher

Abbildung 1: RAM

DRAM ist ein Halbleiterspeicher. Er speichert Daten in einem separaten Kondensator mit einer integrierten Schaltung. Das Laden und Entladen des Kondensators stellt die logische Eins oder die logische Null dar. Durch den Kondensator kommt es zu einem Leckstrom. Dies kann zu Datenverlusten führen. Daher benötigt DRAM kontinuierliche Auffrischungszyklen, um Daten zu halten. DRAM ist nicht schneller als DRAM, aber es ist schneller als die sekundären Speichergeräte.

Was ist nichtflüchtiger Speicher

Der nichtflüchtige Speicher speichert Daten, auch wenn kein kontinuierlicher Stromfluss vorhanden ist. Er behält die Daten auch dann, wenn es einen Stromausfall gibt. Mit anderen Worten, die Daten im nichtflüchtigen Speicher sind permanent. ROM, Festplattenlaufwerke sind einige Beispiele für nichtflüchtigen Speicher.

Unterschied zwischen flüchtigem und nichtflüchtigem Speicher

Abbildung 2: Festplatte

ROM steht für Read Only Memory. Er enthält die Anweisungen, die zum Starten des Computers notwendig sind. Aus dem ROM kann nur gelesen werden, Schreiboperationen in das ROM sind nicht möglich. Die Festplatte ist eine weitere Komponente, die über einen nichtflüchtigen Speicher verfügt. Sie besteht aus einem oder mehreren starren, rotierenden Bauteilen, sogenannten Plattern, die mit magnetischem Material beschichtet sind. Diese Platter sind auf einem beweglichen Antriebsarm angeordnet. Der Arm liest und schreibt Daten auf die Oberflächen der Platter. Es ist möglich, sowohl sequentiell als auch nicht-zusammenhängend zu lesen und zu schreiben.

Unterschied zwischen flüchtigem und nicht-flüchtigem Speicher

Definition

Flüchtiger Speicher ist ein Computerspeicher, der eine konstante Stromversorgung benötigt, um die gespeicherten Informationen zu erhalten. Nichtflüchtiger Speicher ist eine Art von Computerspeicher, der Informationen auch dann speichern kann, wenn keine konstante Stromversorgung vorhanden ist.

Basis

Der flüchtige Speicher benötigt einen konstanten Stromfluss, um die Daten zu erhalten, während der nichtflüchtige Speicher keinen konstanten Stromfluss benötigt, um die Daten zu erhalten.

Auswirkung

Flüchtiger Speicher beeinflusst die Systemleistung. Nichtflüchtiger Speicher wirkt sich auf den Systemspeicher aus.

Daten

Der flüchtige Speicher hält Daten temporär, während nichtflüchtiger Speicher Daten permanent hält.

Geschwindigkeit

Der flüchtige Speicher ist schneller als nichtflüchtiger Speicher.

Speichertyp

Der flüchtige Speicher bezieht sich auf den primären Speichertyp, während der nichtflüchtige Speicher sich auf den sekundären Speichertyp bezieht.

Beispiele

RAM ist ein Beispiel für einen flüchtigen Speicher. ROM, Festplatte, Disketten-Speicher, Solid State Drive sind einige Beispiele für nichtflüchtigen Speicher.

Fazit

Der Unterschied zwischen flüchtigem und nichtflüchtigem Speicher besteht darin, dass der flüchtige Speicher eine kontinuierliche Stromversorgung benötigt, um Daten zu speichern, während der nichtflüchtige Speicher keine kontinuierliche Stromversorgung benötigt, um Daten zu speichern. Normalerweise ist der flüchtige Speicher schneller als der nicht-flüchtige Speicher.

Referenz:

1. „Volatiler Speicher“. Wikipedia, Wikimedia Foundation, 26. Juli 2018, hier verfügbar.
2. „Nichtflüchtiger Speicher.“ Wikipedia, Wikimedia Foundation, 27. Juli 2018, Verfügbar hier.
3. „What Is a Hard Drive?“ Computer Hope, 1 Apr. 2018, Available here.

Image Courtesy:

1. „Ram-Chip“ von Laserlicht – Eigenes Werk (CC BY-SA 3.0) via Commons Wikimedia
2. „IBM DJNA-351520 Hard Disk B“ von Christian Jansky – Eigenes Werk (CC BY-SA 3.0) via Commons Wikimedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.