Wie werden Hotels mit Sternen bewertet?

Über Hotel-Sterne-Bewertungen

Bei der Buchung von Unterkünften für eine Reise haben Reisende eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ein einfacher Weg, um herauszufinden, ob ein Hotel die Eigenschaften hat, die Sie suchen, ist die Überprüfung seiner Sterne-Bewertung. Diese Bewertungen können Ihnen viel über die Qualität und die Annehmlichkeiten des Hotels verraten. Aber bevor Sie ein Hotel ausschließlich nach seinen Sternen beurteilen, sollten Sie ein wenig mehr darüber erfahren, was diese Sterne bedeuten und ob sie überhaupt vertrauenswürdig sind.

Offizielle vs. inoffizielle Sterne

Das erste, was Sie über Sterne-Bewertungen verstehen sollten, ist, dass es offizielle und inoffizielle Sterne-Bewertungen gibt. Jedes Hotel kann sagen, dass es ein Fünf-Sterne-Hotel oder ein Drei-Sterne-Hotel ist. Aber wenn Sie sich nicht sicher sind, dass die Sternebewertung offiziell ist, sollten Sie sie mit Vorsicht genießen.

Das ursprüngliche Sterne-Bewertungssystem wurde vom Forbes Travel Guide in den 1950er Jahren eingeführt. Seitdem haben verschiedene Bewertungsgremien Sterne vergeben, daher ist es wichtig zu prüfen, wer der Bewerter ist und was sein System beinhaltet. In den USA zum Beispiel ist Forbes immer noch eine der führenden Organisationen für die Vergabe von Sternen, ebenso wie die AAA. In Großbritannien sind Fremdenverkehrsbehörden wie VisitBritain und VisitScotland zuständig.

Viele Reiseführer und Buchungsseiten haben ihre eigenen Sternebewertungen, die zwar als inoffiziell gelten, aber dennoch mehr oder weniger zuverlässig sind, solange die Kriterien für die Bewertung der Hotels einheitlich sind. Wenn Sie nicht wissen, wer die Sterne vergibt, sollten Sie Ihre Entscheidung nicht ausschließlich auf diese Bewertung stützen.

Zusätzlich ist es wichtig zu beachten, dass selbst in Bezug auf offizielle Sternebewertungen, was in einem Land als fünf Sterne gilt, in einem anderen als drei Sterne angesehen werden kann. Es gibt kein allgemeingültiges System, wenn es um Sterne geht, was die Glaubwürdigkeit des Systems ebenfalls schwächt. Zum Beispiel kann ein Hotel in Thailand, das eine lange Geschichte hat, aber äußerlich nicht luxuriös ist, die gleiche Sternebewertung erhalten wie ein brandneues, schickes Hotel in Australien. Einige Länder, wie die Vereinigten Arabischen Emirate, verwenden eine völlig andere Skala, wobei einige Hotels sechs oder sieben Sterne erhalten.

Kriterien für eine Sternebewertung

Auch wenn das Sternebewertungssystem etwas verwässert ist, verwendet im Allgemeinen jedes System eine Reihe von Kriterien, um Hotels zu bewerten. In den meisten Systemen werden die Sterne verwendet, um die wichtigsten Merkmale, Annehmlichkeiten und die Qualität der Dienstleistungen eines Hotels zu bewerten. Aus diesem Grund werden Sie in verschiedenen Ländern unterschiedliche Systeme sehen, da etwas so Einfaches wie ein Badezimmer mit einer heißen Dusche an manchen Orten als extremer Luxus angesehen werden kann. Viele Unternehmen und Bewertungsprogramme weltweit, wie die beliebte Hotelbuchungsseite Expedia, verwenden jedoch ähnliche Kriterien, die hier beschrieben werden.

Ein-Sterne-Hotel

Ein Ein-Sterne-Hotel bietet einfache Zimmer, die vielleicht nur ein Bett und einen Beistelltisch haben. Die Badezimmer werden wahrscheinlich mit den anderen Zimmern auf der Etage geteilt, und Erfrischungen finden Sie normalerweise in einem Automaten. Ein Ein-Sterne-Hotel hat in der Regel keine Einrichtungen vor Ort und die Rezeption des Hotels ist wahrscheinlich nicht 24 Stunden geöffnet. Erwarten Sie keinen Fernseher, kein Telefon und nicht einmal einen täglichen Housekeeping-Service.

Zwei-Sterne-Hotel

Ein Zwei-Sterne-Hotel ist sicherlich eine Verbesserung gegenüber einem Ein-Sterne-Hotel, aber nicht viel. In einem Zwei-Sterne-Hotel ist die Rezeption wahrscheinlich rund um die Uhr geöffnet. Die Zimmer haben wahrscheinlich Kleiderständer oder Schränke, Telefone und Fernseher, wobei der Fernseher ziemlich alt sein könnte. Sie werden ein eigenes Bad haben, aber nur mit einer Dusche, nicht mit einer Badewanne. Das Hotel bietet nicht viele Dienstleistungen an, aber Sie bekommen vielleicht ein kontinentales Frühstück.

Drei-Sterne-Hotel

Ein Drei-Sterne-Hotel ist nicht zu billig oder zu schick; es ist genau richtig. Die Besitzer wollen, dass sich die Gäste in ihren Zimmern wohlfühlen, ohne dass sie zu viel Geld ausgeben müssen. In der Regel gibt es Restaurants und Bars vor Ort sowie Hilfe beim Transport Ihres Gepäcks auf Ihr Zimmer. Die Zimmer sind in der Regel größer, komfortabler und mit mehr Möbeln ausgestattet.

Vier-Sterne-Hotel

Vier-Sterne-Hotels sind extrem schön, und Sie werden den Unterschied bemerken, sobald Sie die Lobby betreten und die Einrichtung sehen. Die Zimmer sind oft größer und ausgefallener, mit einem großen Bett, einer Minibar, einem Safe, einer Workstation, Bademänteln und einem modernen Fernseher. Das Hotel bietet in der Regel einen Parkservice, ein Spa, ein Fitnessstudio, einen Pool und ähnliche Dienstleistungen.

Fünf-Sterne-Hotel

Ein Fünf-Sterne-Hotel hat alle Annehmlichkeiten, die man sich von einem Hotel erhofft und noch mehr. Fünf-Sterne-Hotels haben in der Regel luxuriöse Spas und riesige Lobbys und bieten Willkommensgeschenke und Butler-Service. Ein typisches Zimmer hat ein übergroßes Badezimmer mit Marmortheken und einem großen Waschtisch, der mit hochwertigen Toilettenartikeln ausgestattet ist. Die meisten Fünf-Sterne-Resorts verfügen über Golfplätze, Tennisplätze, Fitnessclubs mit Personal Trainern und sogar Kinderbetreuung.

Wo man übernachtet

Wenn Sie sicher sind, dass die Sternebewertung offiziell ist, dann nutzen Sie diese, um zu entscheiden, ob ein Hotel die richtige Wahl für Sie ist oder nicht. Ansonsten sollten die Sterne nicht das einzige sein, was Sie zur Beurteilung eines Hotels heranziehen. Schauen Sie sich die Ausstattung und den Service an und lesen Sie Kundenrezensionen über das Hotel. In manchen Ländern ist ein Fünf-Sterne-Hotel vielleicht nicht viel besser als ein Drei-Sterne-Haus, besonders wenn der Preis für das Drei-Sterne-Hotel unschlagbar ist.

Ressourcen

Writer Bio

Hana LaRock ist eine freiberufliche Content-Autorin aus New York, die derzeit in Mexiko lebt. Sie hat die letzten fünf Jahre damit verbracht, die Welt zu bereisen und im Ausland zu leben. Sie hat in Südkorea und Israel gelebt. Hana schreibt seit mehreren Jahren über ihre Reiseerfahrungen und wurde in Printmagazinen wie Travel Ideas und Ensemble Vacations, sowie auf Websites wie Tour Amigo, The Culture Trip, REI und Orbitz veröffentlicht. Hana war bereits in fast 30 Ländern und es werden immer mehr. Durch ihre Erfahrungen hat sie gelernt, die Herausforderungen zu meistern, die mit dem Besuch anderer Länder und Kulturen einhergehen können. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie ihre Website unter www.hanalarockwriting.com.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.