Zutaten, die Gin ausmachen

Zutaten, die Gin ausmachen

Als Spirituose war Gin schon immer ein langjähriger Favorit für Cocktail-Enthusiasten und Mixologen gleichermaßen. Von G&Ts, Negronis, bis hin zu Vespers; einige der beliebtesten Cocktails verlangen nach einem Spritzer davon.

Im Gegensatz zu vielen anderen Spirituosen ist Gin nicht dazu gedacht, alleine genossen zu werden. Stattdessen ist er oft die Hauptzutat für viele Hauptcocktails, weil die Botanicals, die in ihm enthalten sind, dabei helfen, die verschiedenen Aromen in diesen charakteristischen Getränken hervorzuheben.

Wie bei allen großartigen Produkten ist die geheime Sauce zur Herstellung eines großartigen Gins die Verwendung von erstklassigen Zutaten. Im Fall von Spirit Of York sind wir stolz darauf, dass wir noch einen Schritt weiter gehen und nur die besten Zutaten aus Ontario verwenden, um ein Produkt herzustellen, das zu 100% aus Kanada stammt. Vom Roggen bis hin zum Wasser, das wir verwenden – alle unsere Spirituosen beginnen mit frischen Zutaten, die direkt aus unserem Garten stammen.

Was braucht es also, um Gin herzustellen? Von der Farm bis zur Bar und direkt in Ihren Cocktail, hier finden Sie alles, was zur Herstellung dieser vielseitigen Spirituose gehört. Aber lassen Sie uns zuerst ein wenig in seine Geschichte eintauchen:

Geschichte des Gin

Viele glauben, dass Gin vorwiegend englisch ist, da er die Nationalspirituose der Nation ist. Und obwohl sie weltweit dafür bekannt sind, einige der besten Gins der Welt herzustellen, wurde diese Spirituose eigentlich nur von den Holländern entdeckt. Die Engländer entdeckten ihn im 17. Jahrhundert, als sie im Dreißigjährigen Krieg kämpften und bemerkten, dass die Holländer dieses geheimnisvolle Getränk vor jedem Kampf schossen, um die Moral zu stärken. Dies beeindruckte die Engländer, die später mit der Absicht nach Hause gingen, ihre eigene Version herzustellen, aber es sollte über ein Jahrhundert dauern, bis sie dies taten. Aber sobald sie es taten, war der Rest Geschichte und die Welt war süchtig nach Gin!

Zutaten, die Gin ausmachen

Nun, da wir ein wenig über seine Entstehungsgeschichte wissen, lassen Sie uns die Zutaten aufschlüsseln, die diese Spirituose so besonders machen. Dazu gehören:

Wacholder

Die eine Zutat, die alle Gins gemeinsam haben, ist Wacholder, eine charakteristische botanische Pflanze, die für die Aromatisierung dieser Spirituose verwendet wird. Da es eine primäre Zutat ist, die den Gin definiert, verwenden Brenner Wacholderbeeren in ihrer Maische, was dazu beiträgt, die traditionellen Noten von Kiefer hervorzubringen, die man oft darin findet. Während viele Destillateure Wacholder gerne mit einer Vielzahl anderer Gewürze kombinieren, um komplexere und raffiniertere Aromen hervorzubringen, ist Wacholder der Star der Show, der alles zusammen verankert.

Botanicals

Gleich einem Koch mag es jeder Destillateur, seinen Gin anders zu würzen. Sie alle haben ihr eigenes Rezept von Botanicals und Gewürzen, die sie gerne verwenden, um ihre Spirituosen zum Leben zu erwecken. Abhängig von dem Geschmack, den sie zu erreichen versuchen, ob er eher zitrusartig oder blumig ist, gehören zu den am häufigsten verwendeten Botanicals Koriandersamen, Zitronen- und Orangenschalen, Mandeln, Zimt, Ingwer und Muskatnuss.

Für Spirit Of York Gin werden 15 verschiedene Botanicals bei der Herstellung unserer Spirituose verwendet, darunter Wacholder, Kubebenpfeffer, Engelswurz, Koriander und Zimt, um ein Endprodukt zu schaffen, das knackig und erfrischend ist. Die würzigen Noten werden durch Untertöne von Zitrusfrüchten ausgeglichen, die ihn perfekt zum Mixen und Schlürfen nach einem langen Tag machen.

Der Destillateur

Der Destillateur

Neben Wacholder und anderen Botanicals sind die Destillateure selbst der wichtigste Bestandteil bei der Herstellung jeder Charge Gin. Sie sind die Meisterköche, wenn es darum geht, alles zusammenzustellen. Sie sind diejenigen, die das letzte Wort darüber haben, welche Botanicals in jede Charge kommen und helfen sicherzustellen, dass die Aromen konsistent bleiben.

Keine Charge wird gleich hergestellt, also liegt es an den Destillateuren, ihre Proben während des gesamten Prozesses zu testen, um die Qualitätskontrolle zu gewährleisten. In der Anfangsphase der Gin-Herstellung wird viel ausprobiert, aber sobald sie ein Rezept gefunden haben, das ihnen gefällt, werden die genauen Zutaten und Proportionen normalerweise unter Verschluss gehalten. Genau wie jeder Koch gibt auch ein Destillateur nicht gerne alle seine Geheimnisse preis. Unnötig zu sagen, dass es ein spaßiger Job ist und man ein Perfektionist sein muss, um es richtig zu machen. Wenn Sie also das nächste Mal einen Schluck Gin trinken, stoßen Sie auf die Destillateure an, die ihn hergestellt haben!

Der Prozess

Nun, da wir die Hauptzutaten kennen, die bei der Herstellung von Gin involviert sind, wie verwandeln wir sie in ein Endprodukt? Es kommt alles auf den Destillationsprozess an. Hier ist, wie es funktioniert:

Einmaischen

Alle guten Gins kommen von einer guten Maische oder Kochen der Körner, die für die Basis des Gins verwendet werden. Die Basis-Spirituose kann durch die Destillation einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Produkten wie Roggen, Gerste, Weizen oder Mais gewonnen werden. Roggen wird am häufigsten für Gin-Spirituosen verwendet, da er eine starke Grundlage für all die großartigen Aromen bietet, die später hinzugefügt werden.

Gärung

Gärung

Der nächste Schritt im Prozess ist die Gärung, bei der Distillers Hefe in die Maische gegeben wird. Dies ist ein spezieller Hefestamm, der dabei hilft, den Zucker in der Maische zu verstoffwechseln und Alkohol zu produzieren (das gute Zeug!). Um die Dinge auf die nächste Stufe zu heben, passen Destillateure die Gärungstemperaturen sorgfältig an, um sicherzustellen, dass alles richtig abläuft. Dieser gesamte Prozess kann zwischen 1-2 Wochen dauern.

Destillation

Bei Spirit Of York findet die Destillation in Copper Pot Stills statt, die es den Destillateuren erlauben, alle Feststoffe aus der Flüssigkeit zu entfernen und sie für die Aromatisierung vorzubereiten, was wohl der beste Teil ist! Feststoffe werden niemals zurückgelassen, da sie den endgültigen Geschmack des Produkts stark beeinflussen können.

Aromatisierung

Nachdem der Destillationsprozess abgeschlossen ist, gehen wir zum spaßigen Teil über – dem Spiel mit den Botanicals. Ob Sie es glauben oder nicht, Gin ist einfach nur Wodka mit Geschmack und dies ist der Teil des Prozesses, in dem sie beginnen, sich zu differenzieren. An diesem Punkt trennt der Destillateur den Wodka und lässt ihn über Nacht in einer Auswahl von fachmännisch ausgewählten Botanicals einweichen. Damit dies effektiv funktioniert, müssen die Destillateure die richtigen Proportionen verwenden, um sicherzustellen, dass die Aromen ineinander übergehen und nicht miteinander kollidieren. Sobald sie mit dem Endprodukt zufrieden sind, sind sie bereit für die Abfüllung!

Und das war’s, so macht man Gin! Es hört sich zwar nach einem langen und mühsamen Prozess an, aber die Destillateure, die ihn herstellen, sind mit Leidenschaft bei der Sache und teilen ihr Handwerk mit Ihnen. Wenn Sie aus erster Hand erfahren wollen, wie das alles gemacht wird, besuchen Sie Spirit Of York im Distillery District von Toronto. Wir bieten täglich Touren und Verkostungen an, damit Sie genau herausfinden können, wie wir Gin herstellen und das Endprodukt selbst testen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.